Unabhängig davon, ob Sie oder jemand anderes in der Familie schon einmal Ski gefahren ist – sei es als Kind oder mit Freunden und Bekannten – kann es überwältigend wirken, sich in die Planung des ersten gemeinsamen Skiurlaubs mit der Familie stürzen zu müssen. Zeit, Ort, Ausrüstung und das Erlernen des Skifahrens sind viele Dinge, die es zu bewältigen gilt – insbesondere, wenn Sie Kinder im Schlepptau haben. Deshalb haben wir von brugteski.dk die 10 wichtigsten Tipps zusammengestellt, die Sie wissen sollten, bevor Sie und Ihre Familie Ihren ersten Skiurlaub planen und aufbrechen.
1. Wählen Sie Ihr Skigebiet sorgfältig aus
Das Wichtigste bei der Planung Ihres ersten Familien-Skiurlaubs ist, wo Sie Skifahren möchten. Wenn alle in der Familie neu im Skifahren sind, sollten Sie darüber nachdenken, in ein kleineres Skigebiet mit weniger Leuten und niedrigeren Preisen zu gehen. Umgekehrt müssen Sie ein Skigebiet mit gutem Zugang zu mehreren Pisten auf dem Niveau, das Sie herausfordern und erkunden möchten, priorisieren, wenn Sie selbst über gute Skierfahrung verfügen, aber gleichzeitig Kinder und andere Familienmitglieder haben, die mehr Zeit verbringen müssen auf dem Grün als auf der schwarzen Piste. Die Idee besteht darin, sicherzustellen, dass Sie die Zeit, die Sie für den Hin- und Rückweg zwischen den Gebieten, in denen Sie Ski fahren möchten, und den Gebieten, in denen Ihre Kinder und Ihre Familie Ski fahren, aufwenden müssen, so dass Sie die Zeit im Skiurlaub genießen können mit dem Rest der Familie, ohne die Gelegenheit zu verpassen, auf einigen anderen Pisten der Gegend Gas zu geben, wenn das Grün einfach nicht ausreicht.
Wenn Sie planen, in den Skiurlaub zu fliegen, kann es auch eine gute Idee sein, zu prüfen, wie weit es vom Flughafen bis zum Skigebiet entfernt ist. In der Regel ist diese Fahrt mit Bus oder Auto langwierig und beschwerlich, da die meisten Skigebiete in der Nähe oder sogar auf einem hohen Berg liegen. Recherchieren Sie daher konkret, wie viel Zeit Sie für den Transport vom und zum Flughafen einplanen sollten – die Entfernung zwischen Flughafen und Hotel kann überraschend „weit“ sein, auch wenn die beiden auf einer Karte nahe beieinander zu liegen scheinen.
Sie haben immer noch Zweifel, wohin der Skiausflug geht? Lesen Sie, wo Sie den günstigsten Skiurlaub bekommen .
2. Wählen Sie den richtigen Ort zum Übernachten
Wenn Sie Kinder beim Skifahren dabei haben, empfiehlt es sich, einen Aufenthalt in einem Hotel oder in einer Hütte mit sogenanntem „Ski-in/Ski-out“ zu buchen, sofern Sie es sich leisten können und die Verfügbarkeit vor Ort besteht verlassen. Mit Ski-in/Ski-out haben Sie von Ihrem Hotel oder Ihrer Hütte aus direkten Zugang zur Piste, können also morgens aufstehen, Ihre Skier und Skiausrüstung anschnallen und direkt zu dem gehen, was Sie im Skiurlaub gemacht haben für: Auf Skiern stehen.
Es mag übertrieben erscheinen, Zeit und Geld in die Suche nach einer Unterkunft mit direktem Zugang zu den Pisten des Skigebiets zu investieren, aber wir haben die Erfahrung gemacht, dass eine Strecke von nur ein paar hundert Metern für zwei Kinder und zwei Erwachsene im kompletten Anzug mit jeweils zwei Skiern reicht Ich habe, gelinde gesagt, das Gefühl, einen Ironman zu absolvieren.
3. Kaufen Sie so schnell wie möglich eine Liftkarte
Seitdem COVID-19 Anfang 2020 tatsächlich Europa und den Rest der Welt erreicht hat, ist es nach der Ankunft nahezu unmöglich, Liftkarten an der Kasse im Skigebiet zu kaufen. Im Rahmen der Beschränkungen zur Eindämmung der Verbreitung von COVID-19 haben die meisten Skigebiete den Verkauf von Liftkarten in ihren physischen Geschäften eingestellt und verkaufen diese stattdessen ausschließlich online. Darüber hinaus haben viele beliebte Skigebiete eine Obergrenze für die Anzahl der täglich auszugebenden Skipässe eingeführt, um die Anzahl der Personen auf den Pisten zu reduzieren. Deshalb empfiehlt es sich, möglichst frühzeitig einen Skipass zu bestellen, wenn Sie bereits festgelegt haben, wo und wann Sie Ihren Skiurlaub verbringen möchten.
4. Buchen Sie einen Platz in der Skischule
Damit der Skiurlaub möglichst reibungslos verläuft, ist die Anmeldung der Kinder in einer Skischule unbedingt zu empfehlen. Auch wenn es vielen gelingt, ihren eigenen Kindern das Skifahren beizubringen, wird der gesamte Skiurlaub für Sie als Eltern etwas stressfreier, wenn Sie Ihre Kinder in einer Skischule anmelden. Die Skischule vermittelt Ihren Kindern eine solide Grundlage für das weitere Erlernen des Skifahrens und ermöglicht gleichzeitig den Eltern der Familie eine Verschnaufpause während des Skiurlaubs, die sie möglicherweise nutzen können, um die anspruchsvolleren Pisten des Skigebiets zu erkunden und herauszufordern.
Wenn Sie selbst neu im Skifahren sind, kann es sich natürlich auch lohnen, ein paar Unterrichtsstunden zu nehmen. Die Skischule entwickelt Ihre Skikenntnisse nicht nur viel schneller, als wenn Sie alleine unterwegs wären, sondern stellt Ihnen auch einige tolle Werkzeuge zur Verfügung, die Sie nutzen können, wenn Sie Ihren Kindern auf dem Weg zum Skifahren helfen müssen.
Die Preise für eine Skischule variieren stark, in der Regel ist es jedoch etwas günstiger, wenn Sie den Unterricht für eine ganze Gruppe oder Familie buchen. Verbringen Sie zu Beginn des Urlaubs gerne ein paar Tage in der Skischule. Sie erlernen schnell die grundlegendsten Techniken, die Sie gemeinsam für Ihr weiteres Erlernen auf der Piste anwenden können.
Die meisten Skischulen verfügen über eine begrenzte Anzahl an Plätzen, die dafür sorgen, dass der Unterricht sicher und optimal abläuft, und manchmal werden diese auch weggenommen. Deshalb empfiehlt es sich, die Buchung der Skischule gleich mit der Skipass-Bestellung vorzunehmen.
5. Erwägen Sie den Kauf gebrauchter Skier statt der Miete
Es versteht sich von selbst, dass man ohne Ski nicht weit die Piste hinunterkommt. Da es in der Hochsaison zu langen Warteschlangen und schlechtem Service in den Skiverleih-Shops im Skigebiet kommt, kann es sinnvoll sein, die Ausrüstung bereits vor dem Skiurlaub bereit zu haben, wenn Sie möchten um den Stress zu vermeiden, Kinder und Erwachsene durch ein Chaos aus Skiern, Stöcken, Schuhen und allerlei Extras zu schleppen. Allerdings kann es ein teures Vergnügen sein, sich von der Verleihhölle zu befreien, indem man für jedes Familienmitglied ein Paar brandneue Skier, Skistöcke und Skischuhe kauft. Deshalb sollten Sie als Familie über die Investition in gebrauchte Ski nachdenken. Der Besitz ist – auch in der Welt der Skiausrüstung – günstiger als der Mietpreis und ein Paar gebrauchter Ski hat sich somit bereits innerhalb weniger Saisons einen eigenen Wert erarbeitet.
Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Lesen Sie unsere guten Ratschläge zum Kauf gebrauchter Ski oder gehen Sie direkt hier zu unserer großen Auswahl an gebrauchten Ski!
HINWEIS: Bei allen Skiern unter 150 cm Länge ist ein Ski-Austauschzertifikat im Lieferumfang enthalten, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass die Kinder zwischen dieser und der nächsten Saison aus ihren Skiern herauswachsen. Lesen Sie hier mehr über unsere Skibörse für Kinder und Junioren oder gehen Sie hier direkt zu unserer großen Auswahl an Kinder- und Juniorskiern.
6. Tragen Sie warme Kleidung
Es ist wirklich offensichtlich, aber gleichzeitig so wichtig, dass es betont werden muss.
In Ihrem ersten Skiurlaub als Familie kommen Sie mit guter Laune und einer positiven Einstellung zum Erlernen des Skifahrens weit, aber einer der größten Faktoren, der über den Erfolg Ihres Skiurlaubs entscheidet, ist Ihre Kleidung. Es ist fast unmöglich, die ganz besondere Zweisamkeit, die man als Familie im Skiurlaub erlebt, zu genießen, während man kalt und nass ist. Achten Sie daher immer auf die richtige Kleidung. Kurz gesagt bedeutet das: Skisocken, Skiunterwäsche, Oberbekleidung (Skihose und -jacke) und an besonders kalten Tagen eventuell ein Fleece oder einen Skipullover zwischen Skiunterwäsche und Oberbekleidung. Neben einer Skibrille und Skischuhen ist auch das Tragen eines Skihelms von entscheidender Bedeutung, damit Sie und Ihre Familie sich nicht verletzen, wenn Sie beim rasanten Abstieg die Piste hinabstürzen.
7. Planen Sie Ihren ersten Skitag
Der erste Tag auf der Piste ist das Sprungbrett für den weiteren Skiurlaub und deshalb ist es wichtig, gut zu starten, damit der Rest des Urlaubs nicht von schlechter Stimmung und geringen Erwartungen geprägt ist. Gehen Sie deshalb am Vortag Ihres ersten Pistentags rechtzeitig ins Bett, damit alle ausgeruht und rechtzeitig für den nächsten Tag bereit sind. Hier sind die wichtigsten Dinge, die Sie bei der Planung Ihres ersten Skitages beachten sollten:
- Essen Sie ein gutes Frühstück.
- Gehen Sie rechtzeitig auf die Piste.
- Denken Sie daran, am ersten Tag ausreichend Pausen einzulegen.
- Lassen Sie den Tag mit einem gemeinsamen Skiausflug ausklingen.
- Bewerten Sie den Tag mit den Kindern. Was ist gut gelaufen? Was war schwierig?
8. Nehmen Sie Essen mit auf die Piste
Es ist eine gute Idee, ein paar Snacks für die Kinder bereitzuhalten, egal wo auf der Welt Sie sich befinden, aber es ist eine besonders gute Idee, wenn Sie im Skiurlaub sind. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden unterwegs müde, wenn Sie einen ganzen Tag auf der Piste verbringen. Daher ist es klug, etwas dabei zu haben, das Ihren Blutzuckerspiegel auf dem Weg hochhält. Wer im Skiurlaub gutes Essen beim Essen sparen möchte, kann ein Lunchpaket mit auf die Piste nehmen und so die absurd hohen Preise vermeiden, die Cafés, Restaurants und Hotels für Speisen und Getränke am Berg verlangen. Wir empfehlen Ihnen, das Lunchpaket hinaus in die weiche Schneedecke abseits der Piste zu bringen, wo Sie sowohl die Aussicht als auch die Privatsphäre genießen können. Denken Sie daran, aufzuräumen und keinen Müll auf dem Berg zu hinterlassen.
9. Halten Sie einige Nebenaktivitäten bereit, wenn Sie vom Skifahren müde werden
Es mag verlockend sein, jeden Tag auf der Piste zu verbringen, aber für manche ist es vielleicht etwas zu viel Zeit auf Skiern. Vor allem, wenn es Ihr erster Skiurlaub ist. Ihre Beine und Ihre Kinder werden einfach zu müde. Daher kann es eine gute Idee sein, 60–70 % der Tage Ihres Skiurlaubs Ski zu fahren und die restlichen Tage anderen Aktivitäten in der Umgebung zu widmen. Gehen Sie Eislaufen, Rodeln, buchen Sie eine Schlittenfahrt oder erkunden Sie das Gelände mit Schneeschuhen. Die meisten Skigebiete bieten neben dem Skifahren eine Vielzahl weiterer Aktivitäten.
Alternativ können Sie den Tag mit der Familie im Hotel oder in der Hütte verbringen, die normalerweise entweder mit einer Badewanne oder einem Whirlpool ausgestattet ist.
10. Denken Sie daran, Spaß zu haben!
Die Planung des ersten Skiurlaubs der Familie kann stressig erscheinen, aber zum Glück macht es immer Spaß, wenn es endlich losgeht. Wir von brugteski.dk wünschen Ihnen einen schönen Skiurlaub!