Die Wahl des richtigen Skigebiets ist entscheidend für einen gelungenen Skiurlaub. Wenn Sie für sich und Ihre Gruppe den perfekten Ort zum Wohnen und Skifahren finden, werden Sie beim Seniorenfest auf Langeland schnell beliebter als Hansi Hinterseer, aber umgekehrt riskieren Sie bei einer unglücklichen Buchung, dass die Hälfte Ihres Skiurlaubs verschleppt wird weg und steile Hänge hinunter – sowohl vor als auch nach einem langen Tag auf schlecht präparierten Skipisten.
Gleichzeitig kann die Buchung eines Skiurlaubs wie eine gewaltige Aufgabe erscheinen. Allein in Europa scheint die Auswahl an Skigebieten unendlich groß zu sein, und darüber hinaus gibt es bei der Planung Ihres Skiurlaubs eine Vielzahl weiterer Entscheidungen und Prioritäten: Einige Skigebiete eignen sich gut für Anfänger, andere hingegen schon Gelände und zugehöriges Niveau sind am besten für erfahrene Skifahrer geeignet. Manche Skigebiete sind nach Liftschluss fast noch belebter und daher mit wilden Après-Ski-Bars und Diskotheken ausgestattet, während andere Gebiete sich fast ausschließlich auf die optimalen Ski- und Snowboardmöglichkeiten konzentrieren, die am ersten Tag zur Verfügung stehen. Gehst du allein oder mit anderen Ski fahren? Wird eine Skischule nötig sein? Sind die Off-Piste-Möglichkeiten in der Gegend von größter Bedeutung?
Bei der Planung eines Skiurlaubs müssen Sie bei der Wahl des Gebiets und der Einrichtungen vorsichtig sein. In diesem Leitfaden erhalten Sie daher eine gute Einführung in einige Überlegungen, die Sie treffen sollten, bevor Sie einen Skiurlaub buchen und in die Berge reisen.
Zu welcher Jahreszeit machen Sie Skiurlaub?
Der vielleicht wichtigste Faktor bei der Planung Ihres Skiurlaubs, der Zeitpunkt, steht möglicherweise bereits fest und wird dadurch bestimmt, wann Sie und Ihre Reisegruppe eine Auszeit von der Arbeit oder der Schule nehmen können. Wenn Sie hinsichtlich der Reisezeiten flexibel sind, sollten Sie bei der Entscheidung, wann Sie in der Skisaison unterwegs sind, einige Dinge beachten:- Der Dezember (und insbesondere Anfang Dezember) bietet günstige Skiausflüge, da fast alle Skigebiete ermäßigte Preise für Liftkarten und günstige Unterkünfte anbieten. Allerdings sind die günstigen Preise auf die drohende Gefahr von schlechtem Schnee zurückzuführen, die ein Ausflug in die Berge zu Beginn der Saison mit sich bringt. Wenn Sie im Dezember einen Skiurlaub machen, ist es möglicherweise eine gute Idee, nach hohen Gipfeln Ausschau zu halten, da die Chancen auf guten Schnee in hochgelegenen Skigebieten im Allgemeinen größer sind.
- Der Januar ist eine gute Zeit für einen Skiurlaub, wenn Sie Wert auf gute Platzverhältnisse und guten Schnee auf den Pisten legen. Da es zu Beginn des Jahres keine Feiertage gibt, haben nur wenige Zeit für einen Skiurlaub. Daher sind die Preise im Januar erschwinglich, gleichzeitig bietet der Monat in den meisten Gebieten normalerweise guten Schnee. Auf der anderen Seite muss man auf kaltes Wetter und kurze Tage vorbereitet sein, wenn man sich im neuen Jahr zum Skifahren entscheidet.
- Im Februar ist Hochsaison und daher wahrscheinlich der geschäftigste Monat in den Skigebieten. Das bedeutet auch, dass man für einen Skiurlaub im Februar meist etwas mehr bezahlen muss, dafür aber neben vielen anderen Skifahrern auf den Pisten in den meisten Gebieten auch gute Schneesicherheit garantiert ist.
- Der März bietet wärmeres Wetter und längere Tage, was nicht nur perfekte Bedingungen für ein gutes Après-Ski-Brandet schafft, sondern leider auch einen kleinen Verlust an Schneequalität mit sich bringt. Der März ist daher der perfekte Monat für einen Skiurlaub, wenn Sie Sonne auf der Nase, Bier auf dem Tisch und ein wenig Schneematsch auf der Piste haben möchten.
- Der April bietet wie der Dezember die Möglichkeit eines günstigeren Skiurlaubs, allerdings besteht hier genau wie zu Beginn der Saison die Gefahr von schlechtem Schnee. Wenn Sie im April einen Skiurlaub machen, lohnt es sich erneut, nach Skigebieten zu suchen, die hoch in den Bergen liegen.
Wie gut kann Ihre Reisegruppe Skifahren?
Wenn Sie mit dem Skifahren so vertraut sind wie die Piste, auf der Sie stehen werden, lohnt es sich zu prüfen, ob das Skigebiet, das Sie in Betracht ziehen, über die notwendigen Einrichtungen für einen guten Start ins Skifahren verfügt. Gibt es genügend grüne Hügel? Gibt es in der Umgebung ein Skischulangebot? Es gibt viele neue Dinge zu lernen, wenn man sich zum ersten Mal die Skier unter die Füße schnallt. Daher ist es ein guter Tipp, ein Skigebiet in der Nähe eines grünen Hügels mit einer „flachen Rolltreppe“ anstelle eines Skilifts zu finden, um die damit verbundenen Herausforderungen zu bewältigen Das Ein- und Aussteigen in einen Skilift kann warten – zumindest bis Sie über die Grundkenntnisse verfügen.
Andererseits werden kleine, flache Skigebiete für erfahrene Skifahrer schnell langweilig. Erwägen Sie daher die Suche nach einem Gebiet mit einem Skipark, guten Off-Piste-Möglichkeiten und vielen gut präparierten roten und schwarzen Pisten, wenn Sie und Ihre Reisegruppe die edle Kunst beherrschen, mit hoher Geschwindigkeit einen schneebedeckten Berg hinunterzufliegen mit Brettern unter den Füßen.
Die meisten Skigebiete listen die Anzahl der grünen, blauen, roten und schwarzen Pisten online auf. Vergleichen Sie diese und ermitteln Sie gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe, welches Gebiet am besten zu Ihrem Niveau passt. Glücklicherweise bieten einige Skigebiete einen guten Mix der vier Pistentypen und diese eignen sich natürlich besonders für Gruppen, die gemeinsam in den Skiurlaub fahren, auch wenn sie auf den Pisten selbst nicht unbedingt das gleiche Niveau und die gleichen Ambitionen haben.
Man sollte auch bedenken, dass lange, flache Abschnitte mit blauen und grünen Pisten für Skianfänger gleichermaßen geeignet sind, wie sie auch für Snowboarder eine Herausforderung darstellen, die ohne Skistöcke nicht die gleiche Fähigkeit haben, sich vorwärts zu bewegen, wenn es nicht bergab geht .
Wie hoch ist Ihr Budget?
Jeder, der schon einmal versucht hat, auf einem Berg in den französischen Alpen hungrig oder durstig zu werden, weiß, dass ein Tablett mit Pommes und ein Bier mitten auf der Piste ihren Preis haben, der eine Umschuldung der Hypothek erforderlich machen kann. Natürlich wird der Transport von Kartoffeln, Pommes und Bier auf einen Berggipfel nie billig sein (wer kam überhaupt auf die verrückte Idee?), aber sowohl die Preise für Essen als auch für die Unterkunft können stark variieren, je nachdem, wo man Ski fährt . Die Liftpreise in einem Gebiet sind in der Regel ein guter Indikator für die Preise (und Beliebtheit) des Ortes. Daher ist es eine gute Idee, diese zu vergleichen, wenn Sie auswählen, wo Sie Ihren Skiurlaub verbringen möchten. Sind Sie an einem Skiurlaub mit kleinem Budget interessiert? Lesen Sie unsere Liste der besten günstigen Skigebiete .
Skifahren ist im Guten wie im Schlechten ein Ausrüstungssport und obwohl es natürlich nichts Besseres gibt als das Gefühl, derjenige in der Gruppe mit der meisten Skiausrüstung zu sein, kann es schnell zu einem teuren Vergnügen werden. Warst du z.B. Sind Sie sich bewusst, dass es in mancher Hinsicht günstiger ist, eine Rolex-Uhr zu tragen, als eine neue Skiausrüstung zu kaufen ?
Glücklicherweise lässt sich mit der Investition in ein Paar gebrauchter Ski viel Geld sparen – sowohl im Vergleich zu neuen Skiern, aber auch im Verhältnis zum Mietpreis. Zweifeln Sie beim Kauf gebrauchter Skier? Lesen Sie hier unsere guten Ratschläge oder schauen Sie sich gleich hier unsere große Auswahl an Skiern an!
Was soll nach der Schließung der Lifte passieren?
Wenn Ihr perfekter Skitag damit endet, dass Sie nach dem Ausschlafen direkt zum Hotel oder Chalet zurückkehren und sich vor einem weiteren Tag auf der Piste entspannen, ist dieser Abschnitt für Sie möglicherweise nicht so relevant.
Wenn Sie mit Kindern (im Schlepptau) in die Berge fahren oder zu Ihrer Reisegruppe Personen gehören, die nicht Ski fahren möchten, ist es möglicherweise eine gute Idee, sich zu erkundigen, welche Unterhaltungsmöglichkeiten die Gegend bietet, die nichts damit zu tun haben zum Skifahren. Die meisten Skigebiete machen sich das Wetter und den Schnee in der Umgebung zunutze: Rodeln, Rodeln und Eislaufen sind somit nur einige der Winteraktivitäten, die Ihnen das Skigebiet bei richtiger Auswahl mit etwas Glück bieten kann.
Für manche kann es schwierig sein, „Ski“ zu sagen, ohne vorher „danach“ gesagt zu haben. Wenn Sie zu dieser Bevölkerungsgruppe gehören, ist es natürlich notwendig, sich über die Stadt zu informieren, in der Sie leben und übernachten werden, bevor Sie einen 6-tägigen Aufenthalt in einer Stadt buchen, die so tot ist wie das Sexualleben meiner Großmutter ... Manche Skigebiete sind nach der Liftschließung fast noch lebendiger, manche zeichnen sich durch Gemütlichkeit, gute Stimmung, Live-Musik und authentische Kneipen aus und manche sind, nun ja, tot. Entscheiden Sie, wonach Sie suchen und buchen Sie Ihren Skiurlaub entsprechend.
Selbstverständlich lohnt es sich auch, die Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung zu erkunden, wenn Sie im Skiurlaub planen, Ihr Essen selbst zu kochen, genauso wie es umgekehrt sinnvoll ist, sich zu erkundigen, welche Restaurants in der Nähe sind, wenn dies nicht der Fall ist.
Nehmen Sie die Kinder mit in den Skiurlaub?
Informieren Sie sich vorab, ob es in der Umgebung Babysitter-Möglichkeiten gibt, wenn Sie planen, die Kinder zu „parken“, während Sie mit nicht kinderfreundlicher Geschwindigkeit den Berg hinuntersausen. Wenn die Kinder zum ersten Mal auf die Piste gehen, könnte eine Skischule eine gute Idee sein, aber nicht alle Gebiete haben eine Skischule für Kinder und nicht alle Orte bieten diese auf Dänisch oder Englisch an. Mit anderen Worten: Es kann im Allgemeinen eine etwas andere Aufgabe sein, einen Skiurlaub zu buchen, wenn Sie Kinder dabei haben. Schauen Sie sich im Zweifelsfall unsere 10 Tipps für den perfekten ersten Skiurlaub mit der Familie an!